Partnerschaft mit dem LFZ

Aufgrund unseres gemeinsamen französischen Ursprungs haben wir seit langer Zeit eine Partnerschaft mit dem Lycée Français in Zürich.

Deshalb war es für uns selbstverständlich, die Einrichtung und ihre Schüler während der Pandemie zu unterstützen, vor allem bei der Wiederaufnahme des Unterrichts in Sicherheit im Mai 2020. Unsere Hilfe bestand in einer Spende von 7.500 Schutzmasken.

Zum Jahresende haben wir das Fab Lab des Lycée Français in Zürich mit dem Kauf eines 3D -Druckers (Ultimaker 2+) unterstützt, damit eines der Vorzeigeprojekte der Schule in diesem Jahr verwirklicht werden konnte.

Im Anschluss an die Behandlung der Themen Akzeptanz der Unterschiede und Zusammenleben in den Klassen von Michel Fornasier, alias Bionic Man (er wurde ohne rechte Hand geboren und hat aus seiner Behinderung einen Reichtum gemacht), konnten die Teams des Fab Lab, die aus Schülern des CM1 bis zur 6. Klasse bestehen, mit der Herstellung von Teilen für Handprothesen beginnen, um Kinder, die einen Unfall hatten oder ohne Hand geboren wurden, damit auszustatten, und das war dank Ultimaker 2+ möglich.

Sie hatten dann Gelegenheit, der Geschäftsführung der Crédit Agricole next bank und Bionic Man ihre Arbeit vorzustellen.

Seit 2020 arbeitet das Fab Lab ausschliesslich an der digitalen Produktion, wobei die Schüler ihrer Phantasie freien Lauf lassen können, umgeben von Robotern, programmierbaren Karten, Drohnen und natürlich dem 3D-Drucker!